Brennnesselgrün

IMG_6673

Das neue Jahr beginnt bei mir mit einer spontanen Abneigung gegenüber jeglicher Weihnachtsdekoration und -geschmacksrichtung. Die letzten viel zu süßen Lebkuchen wurden noch im alten Jahr in winterliche Pfannkuchen verwandelt und nun erwacht in mir die Frühlingsehnsucht!

Die ersten maigrünen und gelben Farbtupfer erobern nach und nach die Wohnräume und die ersten Haselnussblüten und Winterportulaktriebe aus meinem wilden Garten landen im Essen.

Und war da nicht noch…?

Ja, Jüppi! Im Keller findet sich noch eine Tüte mit Waldmeisterbonbons vom letzten Vorfrühling 🙂

Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt: Diese Bonbons haben in ihrem Leben noch nie ein Waldmeisterblättchen gesehen. Dafür aber Brennnesseln!

Als Farbstofflieferant scheinen die Brennnesseln doch auch für die Industrie interessant zu sein. Gibt es etwa doch auf dieser Welt irgendwo Brennnesselplantagen? Oder stammen die Rohstoffe wie in den meisten Fällen aus den handgepflückten Exemplaren Polens?

Das Internet gibt zur Herkunft auf die Schnelle keine Auskunft. Immerhin ist der Farbstoff aus Brennnesseln besser als der künstlich hergestellte (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/aromen-und-farbstoffen-300-chemikalien-sind-in-der-eu-zugelassen-a-906851.html), aber mal ehrlich: müssen Waldmeisterbonbons unbedingt grün sein? Hauptsache der Geschmack stimmt! Und der wird im Falle des Waldmeisters nun mal nur als Aroma freigegeben und ist somit farbneutral. Das Waldmeisterprodukte grün sein müssen, hat die Lebensmittelindustrie so definiert.

Das Gesunde an Brennnesseln ist aber  die Gesamtheit der 30 000 Inhaltstoffe, von denen die meisten noch gar nicht entdeckt und wissenschaftlich beschrieben sind. Die Zerlegung der Bestandteile in „Gut und Böse“, also in Farbstoff und Abfall, ist also mehr als fragwürdig!!!

Der Bonbonvorrat reicht vermutlich noch ein paar Jahre. Zeit genug, um mir eine selbstgemachte Alternative aus echtem Waldmeister auszudenken.

Und die ist vermutlich nicht grün 🙂

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s