Am 30.04.2016 fand die erste Pflanzaktion auf meinem Testbeet am Ackerrand in Rinteln-Deckbergen statt. Als geeignete Fläche wurde am Ende ein etwa 5 m x1,50 m großes Ackerrandstück inmitten eines Brennnesselbestandes ausgewählt. Links davon ein Strommast unter dem ein wilder Hartriegelstrauch wucherte, und in der Mitte ein Wasserschutzgebietschild.
Waren die ersten Beiträge dazu.
Nun haben wir den 06.03. und das Jahr 2019 und ich bin tapfer und allein immer noch dabei. Gerade habe ich einen neuen Abschnitt freigehackt und die ersten Samen in die Erde gebracht.
Das Gießen habe ich schon im ersten Jahr wieder eingestellt. Alles was wächst wächst dort ohne menschliche Wasserversorgung und ohne Düngung.
Aber schon im ersten Jahr war es ein echtes Highlight am Deckberger Ackerrand!

Das erste Jahr, Gemüsechrysanthemen, Ringelblumen, Borretsch, Kapuzinerkresse, roter Mangold, Baumspinat uvm. wächst nun zwischen den Brennnesseln am Ackerrand.
Fortsetzung folgt…
Die besten essbaren Pflanzen für den Ackerrand