Superfood Brennnessel

Nettle your life in Wolken gedreht.jpg

Nettle your life !!!

 

Schon seit Jahrtausenden gibt es Trendlebensmittel. Wir alle werden kulturell auf bestimmte Nahrungsmittel  normiert. Gründe für den Vorzug bestimmter Nahrungsmittel können Verfügbarkeit, Ethik, Religion, Gesundheitsversprechen, Preis, politische bzw. wirtschaftliche Interessen, Exotik und viele andere sein. Weltweit gibt es bisher nur wenige einheitliche Trends.

An erster Stelle aller Ernährungswünsche stand und steht der Traum vom Tischlein–deck-dich,  heute realisiert von der Lebensmittelindustrie, die sich zur Zeit immer mehr ausdifferenziert  (konventionell, vegetarisch, vegan, funcional food, low carb,  …) und mit hochwertigen Convenience Produkten lockt. Je größer das Angebot, desto spektakulärer muss die Einzigartigkeit des Produktes sein.

Vorreiter dieser  Trends sind deshalb „Experten“, die durch eigene empirische oder statistische Studien hoch motiviert sind. Dieses Expertentum vermittelt, durch euphorische Darstellungsweise, die Gültigkeit der Erkenntnisse. Vorgetragen durch charismatische Multiplikatoren, sind wir glücklich endlich die „Wahrheit“ über die „richtige Ernährung“ zu erfahren.

Wer sich die Hypes der letzten Jahrzehnte mal näher anschaut, muss leider feststellen, dass jede noch so einleuchtende Neuerung im Nachhinein doch so seine Tücken hatte.

Die Brennnessel hat alle Eigenschaften eines zukünftigen Superfoods. Sie ist für jedermann verfügbar, sie ist konkurrenzlos auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, sie zu sammeln entspricht dem Erfordernis sich mehr in der Natur zu bewegen, als gutes Nahrungsmittel hat sie sich lange in vielen Kulturen bewährt und es gibt kaum ein Rezept dem man nicht auch ein paar Brennnesselblätter, -blüten, -früchte oder -samen hinzufügen könnte, was sie auch für die Nahrungsmittelhersteller interessant macht.

Doch auch wenn es in Nepal und in Deutschland Überlieferungen von Menschen gibt, die sich jahrelang erfolgreich ausschließlich von Brennnesseln ernährt haben: Die grüne Alleskönnerin ist eine Pflanze, die sich gerne an andere schmiegt und das nicht nur im Magen!

Es lebe die Vielfalt  😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s