Eine Produktgattung, die ohne Werbung fast nicht überleben kann sind Spirituosen.
Optische Reize erhöhen den Erlebniswert sowohl in der Werbung, als auch im Verkauf. Je wertiger die Verpackung desto hochwertiger der Inhalt! Oder?
Könnt ihr euch die Bandbreite der Spirituosen in Pfandverpackungen vorstellen?
Der edle Cognac in der Plastikflasche?
Wie würde wohl der 40 Euro Whisky im Vergleich zu günstigen Varianten im Geschmackstest abschneiden?
Ich habe schon seit Jahren meine Favoriten. Beim Kauf entscheidet die Angabe des Alkoholgehalts, der Geschmack (in Jahrzehnten getestet) und natürlich das Preis-Leistungsverhältnis.
Zur Zeit enthält meine Hausbar: Vodka, Doppelkorn, Grappa, Rum, Whisky und Cognac. Ausgangsmaterial sowohl für pure Genussmomente, als auch Grundlage unzähliger Kombinationen und Mixturen.
Alle werden in einheitlichen Flaschen präsentiert und meine Gäste dürfen dann raten was drin ist. Wirklich sehr spannend und interessant!
Der Werbung vertrauen? Nein, danke!
Am nächsten Sonntag in der Brennnessellobby zeige ich, wie ich mein berühmtes Gierschsalz herstelle und würze damit eine der letzten eigenen Tomaten des Jahres 2019.
Aus den Gierschstängeln stelle ich eine Art „Waldorfsalat“ mit den ersten Äpfeln 2019 her.
Und natürlich gibt´s wieder etwas mit Brennnesseln: eine Brennnessel-Kartoffel-Lauchcremesuppe.
Also bis Sonntag um 11 Uhr!