Mit der Blütezeit des Giersch beginnt in meinem Garten nun wieder die Haupterntezeit für diese Pflanze. Denn nun schmecken die Blätter intensiv petersilienartig und liefern Material für mein geliebtes Knoblauch-Giersch-Salz und vieles mehr.
Die Stängel haben inzwischen ihr Sellerie-Möhren-Aroma ausgebildet und die essbaren Blüten liefern süße, dekorative Toppings auf den passenden Gerichten.
Morgen könnt ihr wie immer am Sonntag um 11 Uhr in der Brennnessellobby verschiedene Kostproben genießen und Gierschblätter sind natürlich auch dabei.
Es gibt knusprige Brennies mit würziger Salza und Gierschhummus.
Aprikosen mit Holunder-Limettencreme sorgen für einen süßen Abschluss!
Also dann bis morgen!

Giersch, Brennnessel und Zitronenmelisse wachsen gerne zusammen