Giersch

Mit der Blütezeit des Giersch beginnt in meinem Garten nun wieder die Haupterntezeit für diese Pflanze. Denn nun schmecken die Blätter intensiv petersilienartig und liefern Material für mein geliebtes Knoblauch-Giersch-Salz und vieles mehr.

Die Stängel haben inzwischen ihr Sellerie-Möhren-Aroma ausgebildet und die essbaren Blüten liefern süße, dekorative Toppings auf den passenden Gerichten.

Morgen könnt ihr wie immer am Sonntag um 11 Uhr in der Brennnessellobby verschiedene Kostproben genießen und Gierschblätter sind natürlich auch dabei.

 

Es gibt knusprige Brennies mit würziger Salza und Gierschhummus.

Aprikosen mit Holunder-Limettencreme sorgen für einen süßen Abschluss!

 

Also dann bis morgen!

 

IMG_1423

Giersch, Brennnessel und Zitronenmelisse wachsen gerne zusammen

Sonntag in der Brennnessellobby

Neu! Neu! Neu!

Ab dem 20.01,2019 gibt es jeden Sonntag um 11.00 Uhr die Möglichkeit, Praktische Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit zu entdecken. Hier könnt ihr meine Brennnesselküche life erleben und Kostproben mit essbaren Wildpflanzen genießen.

Es gibt natürlich auch Tipps für dekorative Lifestyle Ideen und Rat und Tat für eure persönlichen Lebensfragen.

Ich freu mich schon auf euch!

Veranstaltungsort: Brennnessellobby, Agnes-Nordmeier-Weg 7, 31737 Rinteln-Deckbergen

Kosten pro Person: 5 Euro

 

Außerdem habe ich jeden Sonntag auch Ehrengäste dabei. Lasst euch überraschen!

Hauptthema am 20.1 ist natürlich die selbstgezogene Kräuterküche. Mein Kräutergarten auf dem Esstisch verändert sich täglich, aufessen und neu heranziehen – das ist der Januar!

 

img_0492

Jeden Tag ein neues Bild: Grünzeug selbst erzeugt!

 

Einladung zur kulinarischen Entdeckungstour

Einfach ganz laut Brennnesseln und Co. essen und die Brennnessel als Kultursymbol entdecken!
Hier ist die Einladung von Greenfairplanet:
Ihr Lieben,
alles grün macht der Mai. Im Gemeinschaftsgarten Tausendschön präsentieren sich Giersch, Bärlauch, Brennnessel, Waldmeister, Gundermann, Knoblauchrauke. „Kann man essen“  , meint die Wildkräuter Expertin Birgit Brinkmann.
Gemeinsam bei einer kulinarischen Entdeckungstour probiert, gestaunt aber auch erfahren, was die wilde Küche zu bieten hat.
Sonntag, 10.Mai  Muttertag   14-16 Uhr
Gemeinschaftsgarten Tausendschön , Aminghauser Heide 11, 32423 Minden – Leteln.
Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Tausendschöne Grüße
das Garten-Team
PS:  Kinder dürfen Vogelhäuser zum Mitnehmen anmalen. Gemeinsam werden wir alte Kartoffelsorten 
in Töpfen für Balkon und Terrasse  pflanzen. Bitte einen großen, hohen Blumentopf oder 10l Eimer mitbringen. Kostenpauschale für Erde und Kartoffeln 3 €.  Vom Bulthof wird der mobile Hühnerstall im Garten sein.
 
 
 
GreenFairPlanet e.V.
Blücherstr.1
32423 Minden
0571-93415707
Fax: 0571-93415709