Roter Sauerklee, Hungerkünstler mit Benefit

 

 

Eine meiner Lieblingspflanzen ist gerade in dieser  regenlosen Phase, der rote Sauerklee. Die Pflanze ist im Zimmer eine „immerrote“ Zierpflanze, die ganzjährig optisch erfreut.

Ihre roten Blätter leuchten im Gegenlicht und wirken kombiniert mit Grünpflanzen wie kleine Blüten. Sie beginnt bereits im März ihre ununterbrochen erscheinenden gelben Sternchenblüten zu schieben und hört erst im Herbst wieder damit auf.

Sie hat den Wasserbedarf von Kakteen  und kann selbst in Kleinstgefäßen nur allein mit sporadischen Wassergaben überleben.

Das sie außerdem unglaublich wüchsig ist, ist kaum zu glauben, aber wahr! Ihr Geschmack ähnelt dem Sauerampfer. Ja, essbar sind die Triebe, Blätter und Blüten auch noch!

Und im Sommer eignet sie sich auch super für den Garten oder als Dauerblüher in Kübeln und Kästen. Wo auch immer gerade eine Bepflanzungslücke entstanden ist: einfach abgezwickte Triebe in die Erde stecken und schon fängt sie an zu wachsen!

Morgen könnt ihr sie in der Open Hour probieren und mehr über diese Wunderpflanze erfahren.

Dazu gibt es Brennnesselknusperbällchen, Tomaten-Möhren-Dip in Zucchinischälchen

und

Johannisbeerschnitten mit Johannisbeeren von meinem Überlebenskünstlerstrauch!

 

Also bis morgen um 11 Uhr!

 

roter Sauerklee im DIY Gefäß

Der unverwüstliche rote Sauerklee. Hier mit einem Steckling vom Fleißigen Lieschen in der zweckentfremdeten Pet-Flasche am Stiel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s