Supermarktaktion am Nikolaustag

 

Ich liebe Supermärkte.

Sie tun jetzt sogar was für die Umwelt! Sie sagen:

Wir sparen Plastikmüll für Sie:

  • Sie können jetzt wiederverwendbare Säckchen kaufen, und wir sparen uns das Nachdenken über andere Lösungen und machen zusätzliche Gewinne! 
  • Sie können jetzt stabile Einkaufstaschen kaufen oder Taschen aus Stoff. Und wir bekommen jetzt noch mehr Geld dafür, dass ihr Werbung für uns lauft.
  • Wir lassen den Deckel auf den 500 g Joghurtbechern weg, wenn Sie den verbleibenden Rest schneller wegschmeißen müssen, kaufen Sie schneller wieder ein! Noch mehr Profit!

 

Plastik sparen? Find ich gut! Aber ist euch schon mal aufgefallen, dass Orangen, Kartoffeln, Zwiebeln und Co. immer noch in Säcke verpackt werden, die man aufschneiden muss? Und Salat und Co. in  Plastik eingeschweißt? Und Süßigkeiten?

Wo sind die wiederverwendbaren Verpackungen da? Wo sind die wiederverwendbaren Lösungen ohne Werbelogo?

Ausgerechnet die hauchdünnen Tütchen, die man noch dazu mehrfach verwenden kann, sollen schlecht sein?

Stabile Einkaufstaschen die man kaufen kann, ja! Aber mit Werbung drauf?

So ein Zusatzplastikdeckel auf dem Joghurt könnte ja optional sein, wer den 500 g Becher Joghurt nicht in einem Rutsch verbraucht, nimmt sich einen Deckel und derjenige, der der keinen braucht zahlt weniger an der Kasse?

Anreize schaffen zum Plastikmüll sparen, und nicht den finanziell bestrafen, der umweltverträglich einkaufen möchte.

Wo sind die Anreize für die Kunden?

Es gäbe tausende von Möglichkeiten, aber die Unternehmen suchen nach wie vor hauptsächlich nach Lösungen, die sie selbst reicher machen.

Doch wo sind die Anreize für die Unternehmen?

Bisher ist der einzige Anreiz, die Kunden zu behalten.

Wir könnten am Nikolaustag ein Zeichen setzen und den Einkauf boykottieren. Dann müssten aber alle mitmachen! Oder den Supermarktgeschäftsführern Ruten übergeben? Oder sie mit wiederverwendbaren Verpackungen überhäufen? Und Bumerangbags nähen! Oder….

Also mir persönlich gefällt der Gedanke, Flaschen und Gläser zukünftig nicht mehr in den Glascontainer zu bringen, sondern gespült in den Supermarkt 🙂

Wie dem auch sei, es sind noch 2 Wochen Zeit. Vielleicht fällt uns ja gemeinsam was Schönes ein! Hinterlasst bitte in den Kommentaren eure Ideen!

 

Sonntag um 11 Uhr gibt es in der Brennnessellobby auf jeden Fall wie jeden Sonntag wieder etwas garantiert Unverpacktes, das ihr nur im Magen mitnehmen könnt:

Warme Baguettes mit Brennnesselbutter, Meerrettichsteckrübenhäppchen und Lavendelclementinen.

Bis dann!

 

Nikolausrute

Nikolausrute für Supermärkte? Was tun für weniger Verpackungsmüll?

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s