Zugegeben, viel Feldsalat gibt es noch nicht zu ernten, vom Testbeet am Ackerrand in Deckbergen. Trotzdem, für einen sommerlichen Blütensalat reicht es dann doch 😉
Konsequent ohne Bewässerung wuchsen auf diesem Teil der diesjährigen Testphase des Projektes „Essbares Land“ immerhin ein paar Radieschen, Buschbohnen und eben Feldsalat. Wer hätte das gedacht?
Im Beet daneben können die ersten essbaren Blüten geerntet werden. Dieses Beet wird einmal die Woche bewässert. Deshalb geht es hier etwas üppiger zu. Vor allem freue ich mich über die blauen Borretschblüten, die blassgelben Speisechrysanthemen und die orange-gelb-roten Kapuzinerkresse Blüten.
Zuhause gibt es eine kleine Degustation, denn die Speisechrysantheme ist mir geschmacklich noch unbekannt. Mit einem passenden Dressing wird der Salat zur kleinen Geschmackssensation.