Normalerweise ist Landart nur für den Moment.
Elemente aus der Natur werde ohne künstliche Hilfsmittel so miteinander arrangiert, dass sie einen neuen Kontext ergeben.
Meist werden diese Kunstwerke auf Zeit schon bald nach ihrer Fertigstellung von der Natur umarrangiert um bald wieder ganz in den Naturkreislauf zurückzufließen.
Indoor Landart, wie auf dem Foto, hält dagegen so lange man es zulässt.
Für den unwissenden Betrachter ist ein Zweig, der Pusteblumen trägt nicht ungewöhnliches.
Der Wissende fragt sich, wie die Pusteblumen des Löwenzahn an einen Zweig kommen, wie sie befestigt sind und warum die Fallschirmchen nicht wegfliegen.
Diese und andere Rätsel erkläre ich gern bei meinen Workshops.
Termine können wir ab sofort miteinander absprechen. Einfach per Email oder Telefonat.
Für Gruppen bis 5 Personen bei mir in der Brennnessellobby
für Gruppen von 10-25 Personen im Schulbiologiezentrum Burg in Hannover.
Kosten pro Teilnehmendem: 30 Euro
Dauer: 3 Stunden

schwebende Pusteblumen

anderer Hintergrund, andere Wirkung

Indoor Landart: Kunstwerke für die Ewigkeit. Kunstwerke erschaffen ohne künstliche Hilfsmittel. Wie kommen die Pusteblumen an den Zweig?