Wer die Blütenansätze des Schnittlauches nicht rechtzeitig herausschneidet, kann weniger ernten, so und ähnlich heißt es in den Gartenbüchern.
Ich sage: wer sie herausschneidet verpasst das Beste!
Schnittlauchblüten sind nicht nur ein schöner Schmuck im Garten und eine tolle Insektentankstelle, sie bereichern auch eine Vielzahl an Snacks mit ihren sehr fein nach Zwiebel schmeckenden Sternchen und pink leuchtenden Farben.
In den nicht geernteten Blüten entwickeln sich schnell die Samen, die man zur Vermehrung oder als essbare Keimsprossen für die Winterküche verwenden kann.
Nach der Samenernte treibt die Pflanze wieder neu durch und liefert wieder das begehrte Grünzeug.
Morgen werden die Blüten den Brennnesseldip auf den Backkartoffeln schmücken und können probiert werden.
Außerdem gibt es wildgekräuterte Tomaten und
Nektarinen mit Wildrosenblütenblättern
Also bis morgen um 11 Uhr in der Brennnessellobby!

Lust auf ein Gurkenhäppchen?