In dem Moment in dem sich der bekannte und inzwischen auch rund ums Jahr als Topfpflanze angebotene Schnittlauch im Herbst natürlicherweise in den Winterschlaf verabschiedet, fängt der Winterschnittlauch an zu wachsen.
Er wächst gern in Wiesen und fällt im Sommer durch seine etwa 1 m hohen und dabei trotzdem unauffälligen Blüten- und Fruchtstände auf.
Jetzt im Februar, bzw. eigentlich im März, wenn der Sommerschnittlauch wieder austreibt, zieht er langsam das Laub ein und es wird höchste Zeit ihn ein letztes Mal zu ernten.
Heute um 11 Uhr könnt ihr ihn auf Curryhäppchen bei mir in der Brennnessellobby probieren. Dazu gibt es meine berühmten Käsekrustenbrennies.
Zum Nachtisch erwartet euch Schoko-Nusscreme mit Haselnussblüten und gehackten und gerösteten Nüssen.
Also bis gleich!

Winterschnittlauch mit austreibendem Scharbockskraut, Ich denke, das Scharbockskraut ist nächste Woche erntereif!