Wie ihr ja wisst, läuft in dieser Jahreszeit in der Brennnessellobby wie immer das Indoor Gardening auf Hochtouren. Draußen tobt das typisch norddeutsche Winterwetter und drinnen blüht und duftet es um die Wette.
Nichts macht mich um diese Jahreszeit glücklicher, als meine Traum- Gourmetsgartenwunschkombinationen zu entwickeln und ins Zimmer zu bringen. Und das ganz ohne das Amsel, Wühlmaus und Co. mir dabei einen Strich durch die Rechnung machen!
Und weil das diesjährige Motto der Utopinale am 22 und 23 Februar 2020 ja Hannovers Reise ins Glück ist, bin ich auch mit einem Workshop zu diesem Thema dabei:
Das 2. Leben des Kühlschrankgemüses.
Vergessene Gemüse aus dem Kühlschrank werden wiederbelebt, zum Wachsen gebracht und in Kombination mit anderen Pflanzen in Szene gesetzt. Holt euch das nötige Know How dafür Wurzelabschnitte von Frühlingszwiebeln, Miniherzen von Salat und vieles andere wieder zum Wachsen zu bringen
Essbare Pflanzen sind eine wertvolle Ressource, die in der Lebensmittelproduktion mit sehr viel Trinkwasser-,Chemie- und Energieeinsatz erzeugt wird.
Gerade jetzt im Winter entstehen wahre Glücksgefühle dabei, Pflanzen beim Wachsen zuzuschauen und im Zimmer gemeinsam mit gekauften oder selbstgezogenen Blütenpflanzen in optische Highlights zu verwandeln.
Also holt euch schon mal ein Ticket für die Utopinale. Der Vorverkauf läuft!
https://www.utopianale.de/r%C3%BCckschau/utopianale-1-3/tickets/
Hier schon mal ein wichtiger Hinweis:
Das wöchentliche Treffen um 11 Uhr in der Brennnessellobby muss am Sonntag den 23 Februar dann leider ausfallen!
Diesen Sonntag könnt ihr in der Brennnessellobby wie gewohnt Leckeres aus der Wildpflanzenküche probieren. Geplant ist etwas mit Scharbockskraut und auf jeden Fall frischgebackene Blätterteigröllchen mit Rosenblütenmarzipan
Also bis übermorgen um 11 Uhr, ich freu mich auf euch!