Sekundäre Pflanzenstoffe sind in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Ernährungswissenschaftler getreten.
Ganz oben auf der Liste stehen plötzlich die Farbstoffe in unseren Lebensmitteln. Während Carotin schon lange für seinen gesundheitlichen Nutzen bekannt ist, rücken die Anthocyane, aus blauen und rotem Gemüsen, wie Rotkohl, Tomaten oder Brombeeren erst jetzt auf.
Zeit, sich auch wieder intensiver den essbaren Blüten zu widmen, zumal sich natürlich auch Vitamine und andere gute Dinge in ihnen verbergen.
Meine Besucher der wöchentlichen „Open Hour“ am Sonntag kennen meine farbenfrohen Probierhäppchen mit Blütengarnierung natürlich schon lange.
Bald ist wieder Ostern. Vielleicht lasst ihr euch ja von mir anstecken und färbt dieses Jahr die gepellten Eier und legt sie ins essbare Wildkräuternest?
Das wär super!
Probieren könnt ihr schon mal mein erstes Farbsalz des Jahres 2020 in lila.
Es lebe die Vielfalt 🙂
Also bis Sonntag um 11 Uhr!#

Das erste Blütensalz des Jahres 2020 ist lila!

Ein gepelltes, gekochtes Ei in lila Veilchensalz gewälzt färbt sich blau.

Mit einem Tropfen Essig oder Zitronensaft färbt es sich wieder um in lila. Chemieunterricht beim Essen 🙂