Ist Feldsalat ein Unkraut?

 

Wenn man Unkraut so definiert, dass eine Pflanze, die ihren Weg eigenständig in Kulturlandschaften findet, ein Unkraut ist, dann ist es eins!

Unter günstigen Voraussetzungen fangen die Feldsalatsämlinge bereits im September an zu wachsen. Wie der Name schon sagt, taten sie dies ursprünglich auf abgeernteten Feldern, wo sie den ganzen Winter gesammelt wurden.

Heute folgt nach der Ernte sofort die neue Aussaat mit dem genau auf die neue Kulturpflanze abgestimmten Unkrautvernichter. Von Feldsalat keine Spur mehr.

Auf meinem Testbeet am Ackerrand habe ich vor Jahren Feldsalat ausgesät und die einjährige Pflanze kommt seit dem jedes Jahr zuverlässig im Winter wieder zum Vorschein. Dieses Jahr hatte sich sogar eine Pflanze zwischen dem Gras ausgesät.

Schaut doch mal in eurer näheren Umgebung, ob ihr die kleinen Pflänzchen schon entdeckt!

Wenn ja, würde ich mich über eine Info sehr freuen!

Falls nicht, kommt doch Sonntag in der Open Hour der Brennnessellobby vorbei.

 

Es gibt:

Brennnesselchurros

Feldsalathäppchen und

Orangen mit gerösteten Brennnesselsamen und Vanille

 

Bis Sonntag um 11 Uhr!

 

 

Feldsalat im Gras

Man muss schon ganz genau hinschauen um zu erkennen, was da im Gras wächst!

 

Feldsalat im Gras nah

Feldsalat im Gras am Testbeet am Ackerrand in Deckbergen. Unglaublich! Mitten im Gras hatte ich ihn nicht erwartet. Bestimmt lag es daran, dass der Landwirt 2018 zum ersten Mal einen ungespritzen Blühstreifen angelegt hat (anlegen musste?) Die Aufnahme habe ich im April 2019 gemacht. Mal sehen wann und wo er in diesem Winter auftaucht.

2 Kommentare zu “Ist Feldsalat ein Unkraut?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s