Das Löwenzahn gesund ist, das habt ihr ja sicherlich schon gehört. Aber wie und was man am Besten zubereitet, ist schon wieder ein anderes Problem.
Am morgigen „Sonntag in der Brennnessellobby“ könnt ihr die besten Teile davon probieren.
Als:
marinierte Löwenzahnlöckchen und als
strahlend gelbes Kiwitopping
warm und knusprig sind garantiert wieder die Käsekrustenbrennies
Also bis morgen um 11 Uhr. Aber halt. Noch ein Tipp für die Dekoqueens:
Bevor die Blüten des Löwenzahns zu Pusteblumen werden, kann man sie noch in eine fast ewig haltbare Trockenblume umwandeln. Auch das könnt ihr morgen anschauen und erfragen.

Pusteblumenzweige für die Ewigkeit. Nur eine von vielen Verwendungsmöglichkeiten für den Löwenzahn