Löwenzahnlöckchen

Das Löwenzahn gesund ist, das habt ihr ja sicherlich schon gehört. Aber wie und was man am Besten zubereitet, ist schon wieder ein anderes Problem.

Am morgigen „Sonntag in der Brennnessellobby“ könnt ihr die besten Teile davon probieren.

Als:

marinierte Löwenzahnlöckchen und als

strahlend gelbes Kiwitopping

warm und knusprig sind garantiert wieder die Käsekrustenbrennies

Also bis morgen um 11 Uhr. Aber halt. Noch ein Tipp für die Dekoqueens:

Bevor die Blüten des Löwenzahns zu Pusteblumen werden, kann man sie noch in eine fast ewig haltbare Trockenblume umwandeln. Auch das könnt ihr morgen anschauen und erfragen.

 

 

IMG_1028

Pusteblumenzweige für die Ewigkeit. Nur eine von vielen Verwendungsmöglichkeiten für den Löwenzahn

 

Brennnesseln mit Sauce Hollandaise

So einfach geht lecker:

 

Kartoffeln halbieren, Schnittfläche salzen und ca. 30 min im Ofen backen. Eine Portion Brennnesseln pflücken, in einen Topf geben, salzen und in wenig Wasser ca. 10 min dünsten. Mit Hollandaissauce (selbst gemacht oder Fertigprodukt) servieren.

Dazu marinierte Chilies oder Sambal Olek bereitstellen.

 

Schneller geht´s wie bei mir mit frischen Brennnesseln und aufgewärmten Resten vom Vortag. Typisch  10 min Samstagsessen eben  🙂

 

IMG_7403

Brennnesseln mit Backkartoffeln und Sauce Hollandaise

IMG_7402

…und aus der Nähe sieht es dann so aus 😉

Brennnesselfladen, paleo

IMG_6815

Fast wie in der Steinzeit: ca. 2-3 Eßlöffel Dinkelvollkornweizenmehl mit Wasser und Meersalz verrühren, etwas quellen lassen.

In der Zwischenzeit Eine Handvoll Brennnesseln ernten ( bei mir einfach, wachsen, wie ihr wisst, auch im Januar in meinem Zimmergarten. Siehe Brennnesseln im Haus).

Nun einfach den Teig ohne Fett in die Pfanne geben, die frischen Brennnesseltriebe darauf verteilen, wie Pfannkuchen einmal wenden, fertig backen und servieren.

Am besten passen dazu geröstete Sesam- oder Sonnenblumenkerne. Man kann natürlich auch ungeröstete Samen oder Nüsse direkt mit zu den Brennnesseln auf den Teig geben und sie mit backen.IMG_6809