Die Brennnessel als Kultursymbol

Sonnenaufgang

Fotoquelle: oldskoolman.de

Alle Zeichen stehen auf Gesellschaftswende. Die Machthaber  dieser Welt wissen das schon lange. Dennoch halten sie fest an verkrusteten Strukturen und dem längst überholten Konsumideal. Sie hängen an dem wackeligen Status, den sie, wie auch immer, erworben haben.

Burn out und Depressionen sind allgegenwärtig. Verzweiflung angesichts des Drucks, bei allen die endlich eine lang ersehnte Position erreicht haben. Verzweiflung aufgrund der Perspektivlosigkeit, bei allen, die sich im System nicht behaupten können.

Ungenutzte Ressourcen wohin man schaut.

Zerstörung, Hass und Missgunst dominieren in unserem derzeitigen Gesellschaftsmodell, obwohl die Menschen nie so kreativ waren, nie so gut vernetzt, wie jetzt.

Gemeinsam anpacken, sterbende Kleinstädte beleben durch innovative Projekte, die einfach nützlich sind und bereichernd für alle, ohne die großen finanziellen Gewinne, die sich das Finanzamt wünscht. Menschen einbinden und auf ungewöhnliche Weise, unterstützen, wo heute ausgegrenzt wird. Arbeitsplätze, die jetzt einzelne erdrücken, teilen.

Das alles wär möglich mit etwas gutem Willen und anderen Werten.

Das letzte Jahr hat gezeigt, welches Potential beispielsweise in Brennnesseln steckt. Eine ungeliebte Pflanze als Symbol für neue Ressourcen und gemeinsame Aktionen, die ohne teure Investitionen funktionieren.

Ich danke allen Mitstreitern, für die Hilfe und Unterstützung und freue mich schon jetzt auf die vielen neuen Möglichkeiten, die wir in 2016 gemeinsam umsetzen können.

An Ideen soll es nicht mangeln 😉

„Eine Lobby für die Brennnessel“ bei ecocrowd?

Vor einigen Wochen erfuhr ich von der neuen ecocrowd Plattform, auf der ein Forum für nachhaltige Ideen und Projekte entstehen soll und die Ideen, Unterstützer und Geldgeber zusammen bringen möchte.

Mein Anliegen ist eigentlich gar nicht in erster Linie ein materielles (abgesehen davon, dass ich mit meiner Aufklärungsarbeit, die ich seit etwa 5 Jahren leiste und die bisher mehr schlecht als recht bezahlt wird, ganz gerne meinen Lebensunterhalt bestreiten können würde), als vielmehr ein ideelles! Außerdem: Was für eine Finanzierungssumme soll ich angeben? Was kostet es eine Lobby für die Brennnessel zu gewinnen? 20 000 Euro? Reicht das? Kann man Menschen mit Geld zur Vernunft bringen?

Ich dachte lange darüber nach, ob ich mich bewerben sollte oder nicht, denn ich habe nicht vor ein Unternehmen zu gründen und Produkte mit Brennnesseln herzustellen. Ich will den bereits bestehenden Firmen keine Konkurrenz machen! Im Gegenteil: ich möchte Menschen unterstützen, die den Mut haben sich selbstständig zu machen. Große und kleine Betriebe, die die Verantwortung für Mitarbeiter tragen, Distributionswege auskundschaften, und Unmengen von Richtlinien und Gesetzen beachten müssen.

Die Brennnessel als gesundes Lebensmittel ist heute nur noch wenigen bekannt. Wir haben uns von der Natur entfremdet. Unsere Kulturlandschaft ist aus- und vor allem aufgeräumt! Es gibt „gute“ Pflanzen (Kulturpflanzen) und es gibt „böse“ Pflanzen (Wildpflanzen = Unkraut). Das haben wir in den letzten Jahrhunderten gelernt. Die wertvolle Brennnessel ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo der Mensch ist, ist auch sie nicht weit. Und wo es sie gibt, wächst sie in dichten Beständen. Was läge näher, als sie anzubauen und zu einer Nutzpflanze zu erklären? Jeder, der sich mit ihr beschäftigt kennt ihren Wert für den Menschen. Warum also führt sie immer noch ein Schattendasein?

Weil sie keine Lobby hat!

Ich möchte ihr diese Lobby geben: Ich möchte, dass Gartenbesitzer sie freudig begrüßen und aus ihr schmackhafte Gerichte herstellen. Dass sie von Landwirten geerntet werden. Das Nahrungsmittelproduzenten tolle Produkte damit entwickeln und ich brauche Konsumenten, die diese mit Genuss verzehren. Einfach ausgedrückt, ich möchte, dass sie zukünftig den Stellenwert bekommt, der ihr zusteht!

Wer profitiert davon?

Wer profitiert, wenn wir weniger Chemie brauchen, weniger tierisches Eiweiß essen, wenn Menschen weniger krank sind, …?

Unser Wirtschaftswachstum???

In unserer Gesellschaft werden Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert. Es ist Zeit für eine Gesellschaftswende. Und die Brennnessel kann ein Symbol für diese Wende werden, denn sie ist bereits da!

Ich werde mich bewerben! Und wenn es nur wieder ein weiterer Baustein ist, ohne Geld auf die Brennnessel als vergessenen Teil unserer Wirtschaft aufmerksam zu machen!!!

Mein Bewerbungsvideo seht ihr hier:

http://youtu.be/u6BsmFmqZEQ

Schaut doch mal rein 🙂

Die Brennnessel in der Werbung

Nettle your life!

Nettle your life!

 

 

Die Werbung begleitet uns heute auf Schritt und Tritt. Allein das Werbebudget der Süßwarenindustrie betrug im Jahr 2010 rund 790 Millionen Euro bei einem Umsatz von 12 Milliarden Euro. Jedes Kind weiß, wie viel gutes in den Leckereien steckt und auch die Produkte locken überall in Griffweite und stets bereit zum Reinbeißen!

Unternehmen kämpfen um Marktanteile und so mancher Betrieb muss Insolvenz beantragen. Lebensmittel werden immer billiger, aber an einem wird nicht gespart an Verpackung und an Werbeträgern. Der neueste Schrei: haptische Verpackungen. Hauptsache wir kaufen!

Die Spezies Mensch war in der Vergangenheit so erfolgreich, weil Wissen und Ressourcen geteilt wurden. Und weil gemeinsam an neuen Herausforderungen gearbeitet wurde. Wir leben im Informationszeitalter, aber statt die Angebote zu bündeln, wird alles immer unübersichtlicher. Es gibt eine unüberschaubare Menge Erdbeermarmeladensorten, Erdbeermarmeladenhersteller und Erdbeermarmeladenpreise. Mal abgesehen davon, dass wir eigentlich lieber frisches Obst essen sollten, würde es nicht reichen sich auf eine herstellerübergreifende Grundsorte zu einigen, in einer verbraucherfreundlichen, zeitgemäß nachhaltigen Verpackung und das zu einem fairen Preis?

Statt der Süßigkeiten sollten wir alle mehr Grünzeug essen! Ursprünglich hatte dies einen großen Anteil an unserer Ernährung. Aber im Gegensatz zu Obst und den meisten modernen Gemüsen treffen essbare Wildpflanzen wie die Brennnessel, pur gegessen, inzwischen nicht mehr den Geschmack der Konsumenten und benötigen eine kulinarische Anpassung. Die Brennnessel kann frisch oder als Pulver in viele Lebensmittel integriert werden. Doch dazu bedarf es der großflächigen Aufklärung, Forschung, Verfügbarkeit und der richtigen Produkte und am Ende der Werbung! Nur ein Zusammenschluss der großen und kleinen Hersteller kann so etwas in Bewegung bringen. Nur eine Lobby für die Brennnessel 😉

 

Brennnessellobbystatement:

 

Die überfällige Gesellschaftswende braucht dringend Alternativen zur gegenwärtigen Konsumorientierung. Beispielsweise den Abschied von der Werbung!

Werbung klaut uns Lebenszeit, Speicherplatz im Gehirn und verführt zu unnötigem Konsum!

Statt Werbung sollte es heute Plattformen und Vergleichsportale für Produkte und Dienstleistungen geben!