Tag der Brennnessel am 02.08.2015

Tag der Brennnessel

Tag der Brennnessel

 

 

Eigentlich kann jeder Tag der „Tag der Brennnessel“ sein. Die Brennnessel lässt sich jetzt, wo sie in den Gärten und überall in der Natur frisch sprießt, in praktisch jedes Menü integrieren. Anregungen und Rezepte gibt es von Brennnessellobbyisten und natürlich in der Literatur und im Internet.

Selbst im Winter könnten Nahrungsmittelproduzenten Brennnesseln in jeglicher Form anbieten, ob als vegane Brennies oder in der Fischfrikadelle, tiefgekühlt oder auf andere Weise konserviert. Dafür müsste sich allerdings einiges in unserer Gesellschaft ändern: die Wirtschaft müsste sich ihrer Verantwortung gegenüber dem Kunden und der Gesellschaft stellen, Politiker müssten entsprechende neue Gesetze verabschieden und Kunden müssten entsprechende Produkte wertschätzen.

Man kann aber nur lieben, was man kennt! Deshalb gibt es jetzt die Brennnessellobby! Im Gegensatz zu den bekannten monetär- und machtorientierten Lobbys unserer Gegenwart, handelt es sich bei der Brennnessellobby um eine gemeinnützig orientierte Lobby!

Um wirklich ein Umdenken zu erreichen bekommt die Brennnessel jetzt von der Brennnessellobby ihren eigenen Tag!

Der beste Zeitpunkt für einen solchen Tag ist der August, wenn die Brennesselweibchen die kostbaren grünen Früchte tragen und die ersten Stängel zu Brennnesselfasern verwoben werden können.

Seid am 2 August 2015 dabei von 14.00 -18.00 Uhr im Gemeinschaftsgarten Tausendschön mit Birgit „Brennhild“ Brinkmann und Greenfairplanet in MInden oder macht euer eigenes Fest und postet es auf den Brennnessellobbyseiten im Internet!

„Eine Lobby für die Brennnessel“ bei ecocrowd?

Vor einigen Wochen erfuhr ich von der neuen ecocrowd Plattform, auf der ein Forum für nachhaltige Ideen und Projekte entstehen soll und die Ideen, Unterstützer und Geldgeber zusammen bringen möchte.

Mein Anliegen ist eigentlich gar nicht in erster Linie ein materielles (abgesehen davon, dass ich mit meiner Aufklärungsarbeit, die ich seit etwa 5 Jahren leiste und die bisher mehr schlecht als recht bezahlt wird, ganz gerne meinen Lebensunterhalt bestreiten können würde), als vielmehr ein ideelles! Außerdem: Was für eine Finanzierungssumme soll ich angeben? Was kostet es eine Lobby für die Brennnessel zu gewinnen? 20 000 Euro? Reicht das? Kann man Menschen mit Geld zur Vernunft bringen?

Ich dachte lange darüber nach, ob ich mich bewerben sollte oder nicht, denn ich habe nicht vor ein Unternehmen zu gründen und Produkte mit Brennnesseln herzustellen. Ich will den bereits bestehenden Firmen keine Konkurrenz machen! Im Gegenteil: ich möchte Menschen unterstützen, die den Mut haben sich selbstständig zu machen. Große und kleine Betriebe, die die Verantwortung für Mitarbeiter tragen, Distributionswege auskundschaften, und Unmengen von Richtlinien und Gesetzen beachten müssen.

Die Brennnessel als gesundes Lebensmittel ist heute nur noch wenigen bekannt. Wir haben uns von der Natur entfremdet. Unsere Kulturlandschaft ist aus- und vor allem aufgeräumt! Es gibt „gute“ Pflanzen (Kulturpflanzen) und es gibt „böse“ Pflanzen (Wildpflanzen = Unkraut). Das haben wir in den letzten Jahrhunderten gelernt. Die wertvolle Brennnessel ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo der Mensch ist, ist auch sie nicht weit. Und wo es sie gibt, wächst sie in dichten Beständen. Was läge näher, als sie anzubauen und zu einer Nutzpflanze zu erklären? Jeder, der sich mit ihr beschäftigt kennt ihren Wert für den Menschen. Warum also führt sie immer noch ein Schattendasein?

Weil sie keine Lobby hat!

Ich möchte ihr diese Lobby geben: Ich möchte, dass Gartenbesitzer sie freudig begrüßen und aus ihr schmackhafte Gerichte herstellen. Dass sie von Landwirten geerntet werden. Das Nahrungsmittelproduzenten tolle Produkte damit entwickeln und ich brauche Konsumenten, die diese mit Genuss verzehren. Einfach ausgedrückt, ich möchte, dass sie zukünftig den Stellenwert bekommt, der ihr zusteht!

Wer profitiert davon?

Wer profitiert, wenn wir weniger Chemie brauchen, weniger tierisches Eiweiß essen, wenn Menschen weniger krank sind, …?

Unser Wirtschaftswachstum???

In unserer Gesellschaft werden Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert. Es ist Zeit für eine Gesellschaftswende. Und die Brennnessel kann ein Symbol für diese Wende werden, denn sie ist bereits da!

Ich werde mich bewerben! Und wenn es nur wieder ein weiterer Baustein ist, ohne Geld auf die Brennnessel als vergessenen Teil unserer Wirtschaft aufmerksam zu machen!!!

Mein Bewerbungsvideo seht ihr hier:

http://youtu.be/u6BsmFmqZEQ

Schaut doch mal rein 🙂

Eine Lobby für die Brennnessel

Alles, was die Menschen zum Überleben brauchen, fanden sie ursprünglich in der Natur. Ein wichtiges Grundnahrungsmittel unserer Vorfahren war die Brennnessel. Diese vielseitige Eiweißlieferantin, enthält reichlich Vitamin C, Kalzium und vieles mehr. Urtica dioica ist schattenverträglich und eignet sich perfekt … Weiterlesen