Versteckte vegane Ostereier

Bei Familienfeierlichkeiten haben es Veganer ja besonders schwer. Dieses Jahr gibt es eine Alternative in der Open hour der Brennnessellobby:

So kommen auch Veganer zu ihrer „Eiersuche“:

Versteckt werden u.a.

Oliven, Mandeln, Avocados, Weintrauben

Folgende Ideen für Probierhäppchen mit essbaren Wildpflanzen werde ich für euch am Ostersonntag, d. 21.4.2019 umsetzen:

3erlei Brennnesselvollkorndinkelmuffins ( süß mit Mandeln, herzhaft mit Olive-Oregano und Tomate-Avocado)

Weintrauben mit Traubenkirschenblüten

und Paprikaeier auf Tellerkraut

 

Teilzeit- und Schnupperveganer sind natürlich auch herzlich willkommen.

Wie immer um 11 Uhr in der Brennnessellobby!

 

IMG_1046

So sehen vegane Ostereier aus! Und es gibt noch mehr Varianten. Lasst euch überraschen bei der veganen Ostereiersuche in der Brennnessellobby…

 

 

Öl ist bald der neue Zucker

Die Ernährungswissenschaft hat immer wieder neue Schreckensbotschaften für uns, mit denen sie uns ihre Existenz und ihren Wert für die Menschheit in Erinnerung bringt.

Mal ist es die Butter, mal die Eier und jetzt ist es der Zucker, der verbannt werden soll.

In Wahrheit sind es unsere individuellen Ernährungsgewohnheiten und unsere Maßlosigkeit, die Lebensmittel gefährlich machen.

Im Falle des Zuckers kommt noch die Nahrungsmittelindustrie dazu, die uns jahrzehntelang, ohne nennenswerte Gegenwehr von Politik oder Wissenschaft, das Leben versüßt hat.

Egal ob im rohen Schinken oder im Kartoffelsalat eine Handvoll Zucker gehört immer dazu.

Ich denke, bald ist unser hoher Konsum an Öl der Buhmann Nr. 1!

In der Werbung wird versprochen: jeden Tag einen Esslöffel Öl am Morgen, dann geht´s uns gut. Gesprochen von einer weich-zärtlich-dominanten Männerstimme oder fachlich formuliert vom Ernährungsdoc und schon folgen alle wie von einer Magnetnadel angezogen.

Wenn ihr euch mal in der Welt umseht, dann werdet ihr entdecken, dass die glücklichsten und gesündesten Völker unter den Naturvölkern zu finden sind, bzw. waren.

Wenn ihr Öl möchtet, dann findet ihr es ganz leicht:

Die wertvollsten Öle sind in vielen Nahrungsmitteln natürlicherweise vorhanden und ganz besonders in Nüssen, Samen (ja, auch in Hanfsamen!), Oliven. frischen Brennnesseln, bunten Blütenblättern …

Also, es geht darum diese natürliche Lebensweise wieder zu entdecken und trotzdem die Vorzüge unserer neuzeitlichen Kultur weiter zu erforschen und zu nutzen.

Und alles in Maßen und individuell ausgewogen. Daran müssen wir arbeiten.

Das ist der erste Schritt ins (Menschen) Paradies!

 

IMG_0855

Wertvolle Öle sind in vielen natürlichen Lebensmitteln vorhanden. Hier eine Auswahl aus Walnüssen, Oliven, Hanfsamen, Haselnüssen und frischen Brennnesseln.